News, Arbeitsrecht

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

Welche Daten darf die Arbeitgeberin speichern? Wann müssen welche Daten der Mitarbeitenden gelöscht werden? Was gilt bezüglich Bewerbungsdossier und Referenzauskünften? Unser Experte gibt praxisoriertierte Ratschläge und beantwortet Ihre Fragen zum Thema Datenschutz im Arbeitsverhältnis.

Das Schweizer Datenschutzgesetz und die arbeitsrechtlichen Vorgaben verpflichten Arbeitgebende, Personendaten von Arbeitnehmenden rechtskonform zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern. Doch welche Daten dürfen überhaupt erfasst werden? Welche Informations- und Auskunftspflichten bestehen gegenüber Mitarbeitenden?

In einem praxisnahen Webinar geht unser Arbeitsrechtsspezialist Markus Prazeller auf die wichtigsten rechtlichen Vorgaben ein, erläutert die Pflichten der Arbeitgeberschaft und zeigt praxisnahe Lösungen zur Umsetzung von Datenschutzmassnahmen im Unternehmen.

Das Webinar wird von der Wirtschaftskammer Baselland organisiert. Alle wichtigen Informationen zum Webinar und zu den Anmeldemöglichkeiten finden sich hier:

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Weitere Artikel

News, Arbeitsrecht

Das Urteil des Zürcher Arbeitsgerichts gegen die TX Group im Fall Roshani hat für Schlagzeilen gesorgt. Wir haben es uns genauer angeschaut.

Wirtschaftsrecht, News

Am 1. Januar 2025 trat die revidierte Zivilprozessordnung in Kraft und brachte wichtige Neuerungen für alle, die ihre Rechte vor Gericht durchsetzen wollen.

News

Der diesjährige Teamevent führte uns nach Belgien zum Basketballclub Stella Artois Leuven Bears. Wir blicken zurück auf eine Reise mit vielen Eindrücken.

Arbeitsrecht

Arbeitnehmer:innen haben Anspruch auf Einsicht in ihr Personaldossier. Das Datenschutzgesetz sieht Gründe vor, um die Einsicht zu beschränken.

Sportrecht

Die FIFA hat Bestimmungen zur Fussballvermittlung erlassen. Mittlerweile sind diese wegen rechtlicher Bedenken sistiert.

Medienrecht

Die Behörden können die Ermittlung von Ehrverletzungsdelikten neu von der Zahlung eines Kostenvorschusses abhängig machen.

News

Das Wirtschaftsmagazin BILANZ und PME zählen Wagner Prazeller Hug zum fünften Mal in Folge zu den Top-Anwaltskanzleien der Schweiz.